Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Details: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF): https://www.dataprivacyframework.gov/participant/6365
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß DSGVO.
Max Nikolas Mischa Hortmann
Rechtsanwalt
Neue Rothofstraße 13–19
60310 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0160 9955 5525
E-Mail: mhortmann@hortmannlaw.com
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, außer gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenweitergabe an externe Stellen nur bei:
Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Herausgabe in maschinenlesbarem Format.
Recht auf unentgeltliche Auskunft, Korrektur oder Löschung.
Das Recht besteht u. a., wenn:
Unsere Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten für Werbung ist untersagt.
Cookies können technisch notwendig oder für Analyse/Werbung eingesetzt sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Anbieter: Usercentrics A/S, Kopenhagen, Dänemark
Ein AVV wurde geschlossen.
Daten aus Formularen werden zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Angaben werden zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder berechtigtes Interesse.
Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
DPF-Zertifizierung: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG (nur mit Einwilligung)
Ihre IP wird innerhalb der EU anonymisiert.
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Ein AVV wurde mit Google abgeschlossen.
Anbieter: Hotjar Ltd., Malta
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Deaktivierung: https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/
Infos: https://www.hotjar.com/privacy
Ein AVV wurde mit Hotjar abgeschlossen.
Unsere Seite nutzt lokal gespeicherte Google Fonts.
Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Weitere Infos: